Erste Hilfe

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Erste Hilfe bei technischen Problemen

Lösungen:

1. Das LED-Leuchtmittel (Niedervolt 12/24 Volt) flackert und leuchtet nicht hell

Möglichkeit 1: Ein elektronischer AC-Trafo ist mit einer Mindestleistung von ca. 20 Watt vorgeschaltet.

Lösung: Dieser Trafo muss gegen einen LED-DC-Trafo einfach ausgetauscht werden. Alternativ ist es auch möglich bei mehrflammigen Strahlern ein herkömmliches Leuchtmittel zu den LED-Leuchtmitteln einzusetzen, um die Mindestlast zu erreichen

Möglichkeit 2: Ein Dimmer mit einer Mindestleistung von 20 oder 50 Watt ist vorgeschaltet.

Lösung: Dimmer austauschen oder für eine Mindestlast im Arbeitsbereich sorgen (s.o.)

2. Das LED-Leuchtmittel (Hochvolt 230 Volt) lässt sich nicht dimmen

Möglichkeit 1: Normale Dimmer sind für die meisten Hochvolt-LED-Leuchtmittel ungeeignet. Kompatible Phasenanschnittdimmer sind verfügbar und sollten eine Grundlasteinstellung besitzen.

Möglichkeit 2: Das Leuchtmittel ist nicht dimmbar. Bitte überprüfen Sie die Dimmbarkeit auf der Verpackung oder vergleichen Sie den Artikel mit den Produktbeschreibungen auf unserer Website

3. Das LED-Leuchtmittel (Niedervolt DC 12 Volt) leuchtet an Gleichspannung nicht

Lösung: Polung der LED-Lampe durch „verdrehtes“ Einsetzen verändern. Bei den Niedervolt-LED-Lampen von Loomic ist ein Gleichrichter integriert. Die Polungsproblematik besteht hier nicht.

4. Das LED-Leuchtmittel (Niedervolt 12 Volt) wird sehr heiß

Lösung: Der Trafo in der Stromversorgung ist nicht kompatibel mit LED-Produkten. Trafo sofort austauschen um Schäden am Leuchtmittel und der Umgebung zu vermeiden!

6. Sind elektronische Vorschaltgeräte (EVG) für  herkömmliche Leuchtstofflampen auch für LED-Röhren geeignet?

Nein, die meisten LED-Retrofit-Produkte sind nur kompatibel mit herkömmlichen Vorschaltgeräten (KVG/VVG). Ein Umbau ist jedoch möglich. Kontaktieren Sie hierzu unbedingt einen Fachmann.

7. Was ist zu beachten, wenn ein LED-Leuchtmittel über elektronische Schalter (kein Relais) betrieben wird?

Befindet sich am Ausgang des Schalters (z.B. Dämmerungsschalter oder Bewegungsmelder) eine Spule (Induktivität), können in Verbindung mit dem LED-Produkt (kapazitive Last) energiearme Spannungsspitzen auftreten, die das LED-Leuchtmittel beschädigen können.

Haben Sie weiterführende Fragen, so kontaktieren Sie uns bitte zu unseren Geschäftszeiten von 9-17 Uhr unter der Service-Hotline 0049 (0) 911 36061338 oder unter Info@Loomic.de

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]


Fatal error: Allowed memory size of 268435456 bytes exhausted (tried to allocate 4104 bytes) in /usr/www/users/loomin/loomic-led.de/wp-admin/includes/class-wp-filesystem-base.php on line 433